Animatronische Fabelwesen erzählen faszinierende Geschichten im winterlichen Münchner Freigelände

0

Die Freiluft-Erlebniswelt Game of Dragons im Münchner Anders Quartier lädt vom 31. Oktober bis 11. Januar täglich von 16 bis 21 Uhr zum staunenden Rundgang ein. An über zwanzig animatronischen Drachen halten Licht-, Nebel- und Soundeffekte die Illusion perfekt. Gäste erwerben Flex- oder Familientickets über Reservix und gestalten ihren Besuch individuell. Wärmende Heißgetränke wie Glühwein, Punsch und deftige Bratwürste sind vor Ort erhältlich und runden den Winterspaziergang ab. Bequem erreichbar.

Animatronische Fabelwesen faszinieren Festivalfans mit Nebelschwaden, Licht und Klang

Im Münchener Anders Quartier öffnet das Lucky Star-Freigelände vom 31. Oktober 2025 bis zum 11. Januar 2026 täglich von 16 bis 21 Uhr seine Pforten für Game of Dragons. Über zwanzig imposante, animatronische Drachen werden durch orchestrierte Licht- und Soundeffekte belebt. Mit Nebelschwaden und Drucknebel entsteht eine realitätsnahe Inszenierung, die Besucher in eine fantasievolle Winterwelt entführt und Fans aufwendiger Open-Air-Produktionen begeistert. Perfekt abgestimmt auf kaltes Wetter, Genuss und Familienunterhaltung gleichzeitig.

Besucher erleben interaktive Drachenführungen mit Magie, Geschichten und Spezialeffekten

Die zentrale Attraktion der Freiluft-Ausstellung ist Dracorien, ein ehrwürdiger Drache und Hüter der Weisheit, der Besucher in abgestimmten Zeitintervallen begleitet. Er leitete seine gesamte Drachenhorde in unsere Gegenwart, um Kräfte zu akkumulieren. Insgesamt beinhaltet die Installation mehr als zwanzig animatronische Fabelwesen mit individuellen magischen Eigenschaften wie Feuerentfachung, Gedankenkontrolle und Sturmentladung. Weitere Drachen fungieren als Beschützer der Sterne, des Himmels und der Erde. Atmosphärische Licht- und Soundeffekte verstärken das narrative Erlebnis.

Animatronische Drachenanimationen verschmelzen mit Rauch und Licht zu Fantasie

Laut Geschäftsführer Alexander Wolff repräsentiert die Ausstellung die sichtbare Verwirklichung von Fantasie während der kalten Jahreszeit in München. Gäste treten ein in eine Welt mit imposanten Drachenkulissen, simuliertem Drachenatem und gezielt eingesetzten Raucheinlässen. Lichtinszenierungen in Kombination mit räumlichen Soundprojektionen erzeugen eine dichte, atmosphärische Umgebung. Animatronik-Drachenmodelle reagieren temporeich auf audiovisuelle Stimuli und lassen die Figuren förmlich lebendig erscheinen. Moderne Steuerung synchronisiert Licht, Ton und Rauch präzise. Nahtlose Übergänge verstärken das Erlebnis.

Märchenhafte Drachenkulisse trifft winterliches Catering mit Glühwein und Imbissen

Innovative Bezahlstationen entlang der Drachenroute bieten Besuchern Kartenzahlung, kontaktlose NFC-Optionen und QR-Code-basierte Bestellungen für heißen Glühwein, Punsch, Bratwürste und herzhafte Snacks. Das System minimiert Warteschlangen und ermöglicht zügige Abwicklung selbst bei hohem Besucheraufkommen. Dank digitaler Menü-Displays behalten Gäste den Überblick über Angebote und aktuelle Wartezeiten. Diese effiziente Verknüpfung von Technik, Gastronomie und Magie schafft reibungslose Abläufe im winterlichen Ambiente des Lucky Star-Freigeländes. Self-Service-Terminals an mehreren Punkten optimieren den Fluss spürbar.

Kinder- und Familientickets bei Reservix jetzt bequem online sichern

Tickets für Game of Dragons können flexibel über Reservix gebucht werden. Erwachsene zahlen zwischen 16 und 19 Euro, Kinder entrichten 9 bis 12 Euro. Flex-Optionen gestatten Terminänderungen, während Familientickets reduzierten Eintritt für ganze Gruppen bieten. Die Ausstellung findet täglich von 16 bis 21 Uhr im Anders Quartier in der Moosacher Straße 70 in München statt. Besucher erreichen das Areal mit Bus, U-Bahn oder Auto; Parkplätze sind direkt am Gelände vorhanden.

Reservix-Tickets sichern Zugang zur immersiven Ausstellungswelt mit animatronischen Drachen

Die Außeninstallation Game of Dragons verbindet fortschrittliche Robotik mit kunstvoller Lichtdramaturgie und hochwertigem Catering. Über dreißig Ton- und Lichtelemente reagieren präzise auf animatronische Drachen, die durch Rauch- und Nebeleffekte lebensecht wirken. Ein abgestimmtes Soundkonzept verstärkt das Eintauchen in die Fantasiewelt. Besucher können winterliche Leckereien wie Glühwein, Punsch und regionale Spezialitäten genießen. Diese gelungene Mixtur aus Technik, Kreativität und Kulinarik begeistert Publikum jeden Alters bei frostigen Temperaturen Barrierefrei zugänglich für alle.

Lassen Sie eine Antwort hier